im Hunsrück

Wandern

Wandern

Wandern

Willkommen im Hunsrück,
  Willkommen in Bundenbach

Am Ende des Wanderweges nicht nur zu wissen, wie viel Kilometer es heute waren, sondern vielleicht erfahren zu haben, wer auf dem Weg schon unterwegs war und welche Geschichten sich dort abgespielt haben. Wandern ganz anders erleben.

Auf vielen Seiten wird das Wanderparadies Hunsrück mit seiner einmaligen Vielfalt und seinen erlebnisreichen Strecken beschrieben. Die Möglichkeiten für den Wanderer sind hier nahezu unbegrenzt.

Das vielfältige Angebot möchte ich erweitern und biete geführte Wanderungen an.

Ich glaube, wandern hat auch etwas Philosophisches: sich auf den Weg machen, neues entdecken, aufbrechen.

Ich war in 2010 auf dem Jakobsweg in Nordspanien und habe dort viel gelernt. Man muss aber nicht nach Spanien, denn bewusst wandern kann man auch hier.

Und nun: Lassen Sie uns aufbrechen.

Nächste Wanderung:

Samstag, 20. September 2025, 8:00 Uhr

Die Heimat der Hildegard von Bingen

Anlässlich des Todestages der Heiligen Hildegard von Bingen am 17.September 1179 unternehmen wir am 20. September eine Bustour vom wahrscheinlichen Geburtsort zu ihren Wirkungsstätten:

Zunächst bringt uns der Bus zum Hildegardzentrum in Niederhosenbach. Nach einem kleinen Frühstück und Information besichtigen wir die Kirche im Geburtsort der Heiligen.
Anschießend setzten wir unsere Fahrt zur Klosterruine auf dem Disibodenberg, der ersten Wirkungsstätte Hildegards, fort.
Nach ausführlicher Besichtigung fahren wir zum Mittagessen zu den Hildegardisschwestern auf dem Binger Rochusberg, wo wir auch die Rochuskapelle besuchen.
Wir setzen anschließend über den Rhein und besuchen das Kloster in Eibingen.
Beim Vespergottesdienst im neuen Kloster Eibingen lassen wir den Tag ausklingen.


Termin: 20. September 2025 8:00 Uhr

Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der B 41 in I.-O. Weierbach

Leistungen: Busticket
ganztägige Begleitung durch zertifizierte Hildegard-Pilgerbegleiter
Frühstück in Niederhosenbach
alle Eintrittsgelder und Fährticket
Kosten: 75,00 €/Teilnehmer.